Christine Kaufmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Schauspielerin  '''Christine Maria Kaufmann''' (* 11. Januar 1945 in Lengdorf, Steiermark, Österreich; † 28. März 2017 in [[München]], Deutschland) begann ihre Karriere als Kinderstar. Sie war international und im deutschsprachihen Raum aktiv, bekannt und beliebt  in Filmen, Fernsehserien und als Autorin. Privat lebte sie über Jahrzehnte in München.
Die Schauspielerin  '''Christine Maria Kaufmann''' (* [[11. Januar]] [[1945]] in Lengdorf, Steiermark, Österreich; † [[28. März]] [[2017]] in [[München]], Deutschland) begann ihre Karriere als Kinderstar. Sie war international und im deutschsprachigen Raum aktiv, bekannt und beliebt  in Filmen, Fernsehserien und als Autorin. Privat lebte sie über Jahrzehnte in München.


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Zeile 79: Zeile 79:
* 2013: [[Tiere bis unters Dach]] – Die Millionenkatze
* 2013: [[Tiere bis unters Dach]] – Die Millionenkatze
* 2013: [[Stille (Film)|Stille]]
* 2013: [[Stille (Film)|Stille]]
== Weblinks ==


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
{{SORTIERUNG:Kaufmann, Christine}}
{{SORTIERUNG:Kaufmann, Christine}}
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Geboren 1945]]
[[Kategorie:Gestorben 2017]]

Version vom 15. März 2022, 18:50 Uhr

Die Schauspielerin Christine Maria Kaufmann (* 11. Januar 1945 in Lengdorf, Steiermark, Österreich; † 28. März 2017 in München, Deutschland) begann ihre Karriere als Kinderstar. Sie war international und im deutschsprachigen Raum aktiv, bekannt und beliebt in Filmen, Fernsehserien und als Autorin. Privat lebte sie über Jahrzehnte in München.

Filmografie (Auswahl)


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Christine Kaufmann in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.