Lotte Pritzel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (+Link auf Ab nach München! Künstlerinnen um 1900) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Lotte Pritzel''' lebte und arbeitete in [[München]] um | '''Lotte Pritzel''' (* [[30. Januar]] [[1887]] in Breslau; † [[17. Februar]] [[1952]] in Berlin) war eine Puppenkünstlerin, Kostümbildnerin und Zeichnerin. Sie lebte und arbeitete um 1900 in [[München]] und verkehrte in den Künstlerkreisen um den [[Simplicissimus]]. Sie war 2014 auch Thema in der Ausstellung im [[Stadtmuseum]] „[[Ab nach München! Künstlerinnen um 1900]]“. | ||
{{Wikipedia}} | |||
{{ | {{SORTIERUNG:Pritzel, Lotte}} | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Frau]] | |||
[[Kategorie:Künstler]] | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Geboren 1887]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Gestorben 1952]] |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2022, 12:10 Uhr
Lotte Pritzel (* 30. Januar 1887 in Breslau; † 17. Februar 1952 in Berlin) war eine Puppenkünstlerin, Kostümbildnerin und Zeichnerin. Sie lebte und arbeitete um 1900 in München und verkehrte in den Künstlerkreisen um den Simplicissimus. Sie war 2014 auch Thema in der Ausstellung im Stadtmuseum „Ab nach München! Künstlerinnen um 1900“.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lotte Pritzel in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |