12. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

34 Bytes hinzugefügt ,  10. Februar 2022
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 43. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 322 (in Schaltjahren 323) Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... == </n…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Heute vor ... ==
== Heute vor ... ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1922}} 1922 kam [[Gustl Bayrhammer]] zur Welt. Der Schauspieler wurde vor allem bekannt durch seine Rolle als „Meister Eder“ in der Kinderserie Pumuckl nach Ellis Kaut, und auch durch seine Rolle als Kommissar Veigl im Münchner [[Tatort]]. Nach ihm ist heute die [[Gustl-Bayrhammer-Straße]] in [[Freiham]] benannt.
{{Vor Jahren|1922}} 1922 kam [[Gustl Bayrhammer]] zur Welt. Der Schauspieler wurde vor allem bekannt durch seine Rolle als „[[Meister Eder und sein Pumuckl|Meister Eder]]“ in der Kinderserie Pumuckl nach Ellis Kaut, und auch durch seine Rolle als Kommissar Veigl im Münchner [[Tatort]]. Nach ihm ist heute die [[Gustl-Bayrhammer-Straße]] in [[Freiham]] benannt.
{{Vor Jahren|1935}} 1935 wurde [[Brigitte Regler-Bellinger]] geboren. Von 1965 bis 1972 arbeitete die promovierte Germanistin als Verlagslektorin und zugleich als Herausgeberin kunstgeschichtlicher Sachbücher im Buch- und Kunstverlag Ettal. Aus ihrem Engagement in der Frauenbewegung sind zahlreiche Beiträge für Lexika, Sammelwerke, Festschriften und Zeitschriften entstanden. Gemeinsam mit ihrem Mann verfasste sie auch ein Buch über [[Schwabings Ainmillerstraße und ihre bedeutendsten Anwohner]].
{{Vor Jahren|1935}} 1935 wurde [[Brigitte Regler-Bellinger]] geboren. Von 1965 bis 1972 arbeitete die promovierte Germanistin als Verlagslektorin und zugleich als Herausgeberin kunstgeschichtlicher Sachbücher im Buch- und Kunstverlag Ettal. Aus ihrem Engagement in der Frauenbewegung sind zahlreiche Beiträge für Lexika, Sammelwerke, Festschriften und Zeitschriften entstanden. Gemeinsam mit ihrem Mann verfasste sie auch ein Buch über [[Schwabings Ainmillerstraße und ihre bedeutendsten Anwohner]].
{{Vor Jahren|1965}} 1965 starb die bekannte bayerische Volksschauspielerin [[Elise Aulinger]]. Als einer von nur sechs Münchner Volksschauspielern und -sängern wurde ihr zu Ehren 1977 auf dem [[Viktualienmarkt]] ein [[Elise-Aulinger-Brunnen|Brunnendenkmal]] enthüllt. Außerdem ist die [[Elise-Aulinger-Straße]] in [[Neuperlach]] nach ihr benannt.  
{{Vor Jahren|1965}} 1965 starb die bekannte bayerische Volksschauspielerin [[Elise Aulinger]]. Als einer von nur sechs Münchner Volksschauspielern und -sängern wurde ihr zu Ehren 1977 auf dem [[Viktualienmarkt]] ein [[Elise-Aulinger-Brunnen|Brunnendenkmal]] enthüllt. Außerdem ist die [[Elise-Aulinger-Straße]] in [[Neuperlach]] nach ihr benannt.