Gietlstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Fassaden: +1 Tafel) |
|||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
<gallery heights="280" mode="packed" caption=""> | <gallery heights="280" mode="packed" caption=""> | ||
Muegietlstr7relief2019.jpg|Ein an der Fassade eingelassenes Halbrelief, eine kleine Kostbarkeit, findet sich am Haus Gietlstraße 7. Es zeigt den Giesinger Berg mit der alten Giesinger Kirche. | Muegietlstr7relief2019.jpg|Ein an der Fassade eingelassenes Halbrelief, eine kleine Kostbarkeit, findet sich am Haus Gietlstraße 7. Es zeigt den Giesinger Berg mit der alten Giesinger Kirche. | ||
Muetafelgietlstr072021.jpg|Erinnerung an den ehemaligen Friedhof. | Muetafelgietlstr072021.jpg|Erinnerung an den ehemaligen Friedhof. An der Fassade des Benefiziatenhauses hinter dem Spielplatz. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 11. Januar 2022, 23:34 Uhr
Gietlstraße Gottesackerweg, Gottesackerstraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Obergiesing-Fasangarten | Obergiesing | |
Name erhalten | 1896 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 260 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S.95 Nr.219 Gottesackerweg, S.341 Nr.3 Gietlstraße | |
(2016), Dollinger | S. 108 | |
Straßen-ID | 733 |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1896 Erstnennung[1]]]
Die Gietlstraße in Giesing führt vom Bergsteig zur Tegernseer Landstraße.
Die Straße erhielt ihren Namen im Jahr 1896. Dessen Bezeichnung änderte sich von vormals Gottesackerweg oder Gottesackerstraße in Gietlstraße. Sie wurde benannt nach dem Arzt und Ehrenbürger von München Franz Xaver von GietlW.
Gebäude
Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
---|---|---|
2 | Pfarrhaus Heilig Kreuz | Pfarrbüro[2] |
15 | Wirtshaus Hohenwart | bayerische Gaststätte[3] |
Straßenlage
Gietlstraße 2, Pfarrhaus, bauzeitlicher Zustand. An der Ecke mit Am Bergsteig.
Kreuzung mit der Unteren Grasstraße
Gietlstraße von der Tegernseer Landstraße.
Die Verwandlung
Fassaden
Lage
>> Geographische Lage von Gietlstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Gietlstraße
- ↑ Heilig-Kreuz-Kirche: Pfarrbüro
- ↑ Wirtshaus Hohenwart: Internetauftritt