Arverio Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Alles erneuert und ausgeweitet)
Zeile 5: Zeile 5:
== Allgäunetz ==
== Allgäunetz ==
Ab 12.12.21 wird der Betrieblichen auf der Allgäubahn von Go Ahead übernommen. GoAhead bedient hierbei die Linien RE72, RB74 und RE96.  
Ab 12.12.21 wird der Betrieblichen auf der Allgäubahn von Go Ahead übernommen. GoAhead bedient hierbei die Linien RE72, RB74 und RE96.  
[[Datei:GABY Netz BY 200730.jpg|mini|Netz von Go Ahead ]]


Eingesetzt werden 22 Einheiten des Typs FLIRT von Stadler Rail.  
Eingesetzt werden 22 Einheiten des Typs FLIRT von Stadler Rail.


[[Datei:211014 FLIRT Foto Manuel Baar (4).JPG|mini|Flirt]]


== Fugger Express ==
== Fugger Express ==

Version vom 12. Dezember 2021, 09:21 Uhr

Die Go Ahead Bayern betreibt ab 12. Dezember 2021 alle Verkehrsdienstleistungen auf der Allgäubahn ab München.

Logo des Betreibers Go Ahead

Allgäunetz

Ab 12.12.21 wird der Betrieblichen auf der Allgäubahn von Go Ahead übernommen. GoAhead bedient hierbei die Linien RE72, RB74 und RE96.

Netz von Go Ahead

Eingesetzt werden 22 Einheiten des Typs FLIRT von Stadler Rail.

Flirt

Fugger Express

Ab 2022 wird auch der Fugger Express von Go Ahead übernommenen werden.

Weblink

Www.png https://www.go-ahead.bayern/, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Arverio Bayern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Arverio Bayern.