Helmpertstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(ups, hoffentlich habe ich dir jetzt nichts zerstört?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
Straße''' in [[Laim]] führt von der [[Fürstenrieder Straße]] zur [[Lutzstraße]], .
Straße''' in [[Laim]] führt von der [[Fürstenrieder Straße]] zur [[Lutzstraße]], .


Sie wurde im Jahr 1901 nach den Edlen '''Helmpert''' benannt, die in einer Urkunde aus dem 11. Jahrhundert erwähnt, und in der [[Laim]] als Besitzung derer von Helmpert genannt wird. Das Adressbuch der Stadt München für das Jahr 1905 (Oktober 1904) beschreibt es so; Straßennamen, S.180; ''nobilis vir Helmpert. Im Jahre 1045 eigentümer des Edelsitzes.''
Sie wurde im Jahr 1901 nach den Edlen '''Helmpert''' benannt, die in einer Urkunde aus dem 11. Jahrhundert erwähnt, und in der [[Laim]] als Besitzung derer von Helmpert genannt wird. Das Adressbuch der Stadt München für das Jahr 1905 (Oktober 1904) beschreibt es so; Straßennamen, S.180; ''nobilis vir Helmpert. Im Jahre 1045 eigentümer des Edelsitzes Laim.''


[[Datei:Muehelmpertsatr2102020c85.jpg|thumb|Helmpertstraße 2.]]
[[Datei:Muehelmpertsatr2102020c85.jpg|thumb|Helmpertstraße 2.]]
26.495

Bearbeitungen