Dall'Armistraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


==Straßenname==
==Straßenname==
Sie wurde 1912 nach '''Heinrich von Dall’Armi''' (1846–1922) benannt. Er war Tabakkaufmann und Industrieller, heute noch bekannt als Stifter des [[Münchener Bürgerheim]]s (1910) und des Dall’Armi-Heims für Dienstboten (1917).
Sie wurde 1912 von vormals Savoyenstraße, nach '''Heinrich von Dall’Armi''' (1846–1922) umbenannt. Er war Tabakkaufmann und Industrieller, heute noch bekannt als Stifter des [[Münchener Bürgerheim]]s (1910) und des Dall’Armi-Heims für Dienstboten (1917).


==Anlieger==
==Anlieger==
30.110

Bearbeitungen