Karl von Amira: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Gewohnt hatte die Familie Amira im 1893 erbauten ''Möhl-Haus'', Möhlstraße 37. Die Witwe, Anna von Amira, ist im Adressbuch des Jahres 1932 für das Haus noch gemeldet. Sie wohnt hier zusammen mit der Schriftstellerin "Mathilde" in der Wohnung im Erdgeschoß.
Gewohnt hatte die Familie Amira im 1893 erbauten ''Möhl-Haus'', Möhlstraße 37. Die Witwe, Anna von Amira, ist im Adressbuch des Jahres 1932 für das Haus noch gemeldet. Sie wohnt hier zusammen mit der Schriftstellerin "Mathilde" in der Wohnung im Erdgeschoß.


Im Jahr 1931 wurde der [[Amiraplatz]] nach ihm benannt.
Begraben ist in der Sektion 126 des [[Waldfriedhof]].
Begraben ist in der Sektion 126 des [[Waldfriedhof]].


31.549

Bearbeitungen