Hertie am Bahnhofplatz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Bilddatei unter datei:Hertie.jpg (Luftbild: Karl Schillinger, 1985)
Bilddatei unter datei:Hertie.jpg (Luftbild: Karl Schillinger, 1985)


Das Kaufhaus '''Hertie am Bahnhofplatz''' ist ein repräsentativ gestaltetes [[Warenhaus]]. Es wurde in den Jahren 1904/05 nach Entwürfen des Münchner Architekten [[Max Littmann]] für die Warenhauskette [[Hertie]] (Firmenname ist Kürzel für den Gründer '''He'''rmann '''Tie'''tz) gegenüber dem [[Hauptbahnhof]] errichtet. In der Gestaltung des Baukörpers bediente sich Littmann, dem Zeitgeschmack des [[Historismus]] folgend, Elementen der deutschen [[Renaissance]].
Das Kaufhaus '''Hertie am Bahnhofplatz''' ist ein repräsentativ gestaltetes [[Kaufhaus|Warenhaus]]. Es wurde in den Jahren 1904/05 nach Entwürfen des Münchner Architekten [[Max Littmann]] für die Warenhauskette [[Hertie]] (Firmenname ist Kürzel für den Gründer '''He'''rmann '''Tie'''tz) gegenüber dem [[Hauptbahnhof]] errichtet. In der Gestaltung des Baukörpers bediente sich Littmann, dem Zeitgeschmack des [[Historismus]] folgend, Elementen der deutschen [[Renaissance]].




21.126

Bearbeitungen