Stadtgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 688: Zeile 688:
*** Deutsche Volkspartei 3.414 Stimmen."
*** Deutsche Volkspartei 3.414 Stimmen."
**
**
*<big>[[1933]]:
*<big>[[1933]]:</big>
**
* …-
 
Hinweis: Für die "[[Stadtchronik im Internet]]" werden in der originalen Chronik fehlende, aber historisch wichtige Ereignisse ergänzt. Sie sind - ebenso wie erläuternde Erklärungen - in "Kursiv-Schrift" kenntlich gemacht.
 
Gebet für den Frieden
8. Januar: "Die in München seit dem vergangenen Jahre am ersten Sonntag eines jeden Monats stattfindende feierliche Messe zur Erhaltung des Friedens wurde als erste dieses Jahres von Kardinal Erzbischof Dr. von [[Faulhaber]] in der [[St. Bonifatius]]kirche gelesen. Dem Gottesdienste wohnten mit prominenten Mitgliedern des Friedensbundes u.a. auch der französische Gesandte Graf d'Ormesson an."
 
Weiteres zur Bearbeitung auskommentiert ……
 
<!--
<!--


Hinweis: Für die "Stadtchronik im Internet" werden in der originalen Chronik fehlende, aber historisch wichtige Ereignisse ergänzt. Sie sind - ebenso wie erläuternde Erklärungen - in "Kursiv-Schrift" kenntlich gemacht.


Gebet für den Frieden
8. Januar: "Die in München seit dem vergangenen Jahre am ersten Sonntag eines jeden Monats stattfindende feierliche Messe zur Erhaltung des Friedens wurde als erste dieses Jahres von Kardinal Erzbischof Dr. von Faulhaber in der St. Bonifatiuskirche gelesen. Dem Gottesdienste wohnten mit prominenten Mitgliedern des Friedensbundes u.a. auch der französische Gesandte Graf d'Ormesson an."


 
 
Prinz Karneval zu Besuch im Rathaus
Prinz Karneval zu Besuch im Rathaus
11. Januar: "Der heurige Prinz Karneval der Narrhalla, Franz Joseph von Halalili, Franz Schmid, wurde durch den Präsidenten der Narrhalla, Hans Sollfrank, dem Oberbürgermeister Dr. Scharnagl vorgestellt. Die Vorstellung des Faschingsprinzen soll nun jedes Jahr als erstes öffentliches Auftreten des Neugewählten stattfinden."
11. Januar: "Der heurige Prinz Karneval der Narrhalla, Franz Joseph von Halalili, Franz Schmid, wurde durch den Präsidenten der Narrhalla, Hans Sollfrank, dem Oberbürgermeister Dr. Scharnagl vorgestellt. Die Vorstellung des Faschingsprinzen soll nun jedes Jahr als erstes öffentliches Auftreten des Neugewählten stattfinden."
21.126

Bearbeitungen