Historische Kommission: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Bayerische_Akademie_der_Wissenschaften#Kommission_f.C3.BCr_bayerische_Landesgeschichte_und_Historische_Kommission]]
Die '''Historische Kommission''' bei der [[Bayerische Akademie der Wissenschaften|Bayerischen Akademie der Wissenschaften]] wurde 1858 auf Initiative des Historikers [[Leopold von Ranke]] vom bayerischen König [[Maximilian II. Joseph (Bayern)|Maximilian II.]] gegründet.
 
 
Sie ist einerseits eine Gelehrtengesellschaft, eine Akademie für deutsche Geschichte – so Ranke –, andererseits mit damals 26 wissenschaftlichen Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine der größten außeruniversitären historischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland.
 
Seit 2012 ist [[Gerrit Walther]], der 2017 für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden ist, Präsident der Historischen Kommission, der derzeit 45 Mitglieder angehören.
 
 
{{wikipedia-Artikel|Historische_Kommission_bei_der_Bayerischen_Akademie_der_Wissenschaften}}
 
 
*''Siehe auch:''  [[Bayerische_Akademie_der_Wissenschaften]]
21.126

Bearbeitungen