21.126
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Feuerwehrmuseum''' der [[Münchner Feuerwehr]] besteht seit dem Jahre [[1979]]. | Das '''Feuerwehrmuseum''' der [[Feuerwehr|Münchner Feuerwehr]] besteht seit dem Jahre [[1979]]. | ||
Es zeigt die Entwicklung des Feuerlöschwesens bis heute auf. | Es zeigt die Entwicklung des Feuerlöschwesens in der Stadt bis heute auf. | ||
Untergebracht wurde es in der alten Feuerwache 1, der Hauptfeuerwache in [[München]]. | Untergebracht wurde es in der alten Feuerwache 1, der Hauptfeuerwache in [[München]]. | ||
[[Datei:Wagenhalle1927.jpg|right|300px|Hauptfeuerwache 1927, ein Blick in die Wagenhalle]] | |||
Siehe auch: Das Gebäude der [[Hauptfeuerwache]] | |||
== Öffnungszeiten == | == Öffnungszeiten == | ||
Samstags von 9:00-16:00<br /> | Samstags von 9:00-16:00<br /> | ||
| Zeile 11: | Zeile 13: | ||
Man kann sich unter 089 | Man kann sich unter 089 - '''23 53-31 86''' zu einer ''Führung anmelden''. | ||
== Zur Geschichte == | |||
1872: Die Münchener Feuerwehr erhält ihre ''erste Dampfspritze'', gebaut von Shand, Mason & Co.in London und geliefert vom Münchner Ingenieurbüro Blecken & Schur. | |||
1913: Die Feuerwehrpferde gehen in den Ruhestand. Die Motorisierung der Wehr wird abgeschlossen. Die Beamten haben Dienst in 24-stündigen Schichten. | |||
1929 gibt es 238 Feuerwehrbedienstete mit insgesamt 27 Fahrzeugen. | |||
1945 entsteht alsKriegsfolge die Abteilung "Sprengdienst" – sie sammelt übrig gebliebene Munitionsbestände ein und macht sie unschädlich. [[Karl Dirnagl]] wird aus dem Ruhestand zurück geholt und erneut Leiter der Berufsfeuerwehr. | |||
1953 Brand im [[Deutsche Museum|Deutschen Museum]]. | |||
1954: Der Fahrzeugbestand umfasst 112 Einheiten und es gibt 47.000 Meter Schlauchmaterial. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
[http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/idx_a0.htm Pressestelle der Branddirektion München] | * [https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Branddirektion-Muenchen/Wir-ueber-uns/Historie/Geschichte/Die-Anfaenge.html Geschichte, Die-Anfaenge] | ||
* Linkdefekt:http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/idx_a0.htm Pressestelle der Branddirektion München] | |||
*[https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kreisverwaltungsreferat/Branddirektion-Muenchen/Technik/Fahrzeugdatenbank.html Ein Löschzug, die Fahrzeuge der Mü FW] | |||
[[Kategorie:Museum]][[Kategorie:An der Hauptfeuerwache]] | [[Kategorie:Museum]][[Kategorie:An der Hauptfeuerwache]] | ||
[[Kategorie:Feuerwehr]] | |||
Bearbeitungen