Bahnhof München-Pasing: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pasing beg.gif|miniatur|Lageplan]]
[[Datei:Pasing beg.gif|miniatur|Lageplan]]


Im Jahre 1840 erhielt [[Pasing]] mit der Bahnstrecke München - [[Augsburg]] eine Haltestation. 1847/[[1848|48]] erbaute [[Georg Friedrich Christian Bürklein|Friedrich Bürklein]] das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873/[[1875|75]] errichteten Bahnhofsgebäudes steht.
Im Jahre 1840 erhielt [[Pasing]] mit der Bahnstrecke [[München]]–[[Augsburg]] eine Haltestation. 1847/[[1848|48]] erbaute [[Georg Friedrich Christian Bürklein|Friedrich Bürklein]] das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873/[[1875|75]] errichteten Bahnhofsgebäudes steht.


----
----


Der '''Bahnhof Pasing''' ist nicht nur Halt für [[Bus]] und [[S-Bahn]], neben dem Zugnahverkehr halten auch Fernzüge.
Der '''Bahnhof Pasing''' ist nicht nur Halt für [[Bus]] und [[S-Bahn]], neben dem Zugnahverkehr halten hier auch Fernzüge. Der Bahnhof gehört zur Bahnhofskategorie 2 und ist neben den zwei Münchner Bahnhöfen der Bahnhofskategorie 1, dem [[Hauptbahnhof]] und dem [[Ostbahnhof]], einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe der Stadt. 


Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.
Im Rahmen der [[Nordumgehung Pasing]] wurde der südliche Platz vor dem Bahnhof neu gestaltet und die [[Trambahnlinie 19]] vom [[Pasinger Marienplatz]] zum Bahnhof geführt.
1.540

Bearbeitungen