Sugar Shack: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung des Artikels für die ehemalige Diskothek Sugar Shack)
 
K (Sprache)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Sugar Shack''' war eine bekannte [[Diskothek]] in [[München]].
Das '''Sugar Shack''' war eine bekannte [[Diskothek]] in [[München]].


Die Rock-Diskothek bestand von Anfang der 1970er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre und befand sich in der [[Herzogspitalstraße]]. Die Diskothek hatte einen für die 1970er Jahre typischen illuminierten Discoboden und galt als Vorbild für viele andere Rock-Diskotheken in der Bundesrepublik in dieser Zeit.  
Die Rock-Diskothek bestand von Anfang der 1970er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre und befand sich in der [[Herzogspitalstraße]]. Die Diskothek hatte einen für die 1970er Jahre typischen illuminierten Discoboden und galt als Vorbild für viele andere Rock-Diskotheken in der Bundesrepublik zu dieser Zeit.  


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 16. Juni 2018, 05:14 Uhr

Das Sugar Shack war eine bekannte Diskothek in München.

Die Rock-Diskothek bestand von Anfang der 1970er Jahre bis Mitte der 1990er Jahre und befand sich in der Herzogspitalstraße. Die Diskothek hatte einen für die 1970er Jahre typischen illuminierten Discoboden und galt als Vorbild für viele andere Rock-Diskotheken in der Bundesrepublik zu dieser Zeit.

Literatur

  • Mirko Hecktor, Moritz von Uslar, Patti Smith, Andreas Neumeister: Mjunik Disco – von 1949 bis heute. Blumenbar Verlag, München 2008, ISBN 978-3-936738-47-6.