Bahnhofsmission: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{stub}} Jungen Frauen, die auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben vom Land in die Großstadt kamen, '''Schutz vor Ausbeutung''' zu bieten, war…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Beratung]]
[[Kategorie:Beratung]]
[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Notlage]]
[[Kategorie:Obdachlosigkeit]]

Version vom 28. August 2017, 14:41 Uhr


Vorlage:Stub


Jungen Frauen, die auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben vom Land in die Großstadt kamen, Schutz vor Ausbeutung zu bieten, war der Ursprung der Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten evangelischen und katholischen Bahnhofsmissionen.


Zu den Schwerpunkten der 1897 gegründeten Münchner Bahnhofsmission an Gleis 11 im Südflügel des HBhfs, inzwischen in ökumenischer Trägerschaft, gehört es auch heute noch, Frauen in schwieriger Lage bedingungslos und immer Beistand zu geben.