Karl Heinrich Ulrichs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Karl Heinrich '''Ulrichs''' (* 28. August 1825 in Westerfeld, heute Stadtteil Kirchdorf in Aurich (Ostfriesland); gest. am 14. Juli 1895 in L’Aquila, Itali…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Karl Heinrich '''Ulrichs''' (* 28. August 1825 in Westerfeld, heute Stadtteil Kirchdorf in Aurich (Ostfriesland); gest. am 14. Juli 1895 in L’Aquila, Italien) - der Jurist war auch als  Journalist, Verleger, Schriftsteller tätig.
Karl Heinrich '''Ulrichs''' (* 28. August 1825 in Westerfeld, heute Stadtteil Kirchdorf in Aurich (Ostfriesland); gest. am 14. Juli 1895 in L’Aquila, Italien) - der Jurist war auch als  Journalist, Verleger, Schriftsteller tätig.


Ein unscheinbarer Platz, den die Stadt [[München]] Karl Heinrich Ulrichs im Glockenbachviertel gewidmet hat. Denn nur ein kleines Schild weist auf die Errungenschaften hin:


::''"Mit seinem öffentlichen Eintreten für die reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher Beziehungen beim Deutschen Juristentag [[1867]] in München trug er wesentlich zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei",'' heißt es da.
Ulrichs gilt heute als Vorkämpfer für die Schwulenbewegung.


{{stub}}
{{stub}}

Version vom 26. August 2017, 11:39 Uhr


Karl Heinrich Ulrichs (* 28. August 1825 in Westerfeld, heute Stadtteil Kirchdorf in Aurich (Ostfriesland); gest. am 14. Juli 1895 in L’Aquila, Italien) - der Jurist war auch als Journalist, Verleger, Schriftsteller tätig.

Ein unscheinbarer Platz, den die Stadt München Karl Heinrich Ulrichs im Glockenbachviertel gewidmet hat. Denn nur ein kleines Schild weist auf die Errungenschaften hin:

"Mit seinem öffentlichen Eintreten für die reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher Beziehungen beim Deutschen Juristentag 1867 in München trug er wesentlich zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei", heißt es da.

Ulrichs gilt heute als Vorkämpfer für die Schwulenbewegung.

Vorlage:Stub


Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Karl Heinrich Ulrichs" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karl Heinrich Ulrichs.