Bayerischer Rundfunk: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
* '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/
* '''[[BR Fernsehen]]''' - Drittes Fernsehprogramm für Bayern http://www.br.de/programme/bfs/
* '''[[ARD alpha|ARD-alpha]]''' - Bildungskanal der ARD unter der Federführung des BR http://www.ard-alpha.de
* '''[[ARD alpha|ARD-alpha]]''' - Bildungskanal der ARD unter der Federführung des BR http://www.ard-alpha.de
* '''Phoenix''' - gemeinsamer Ereigniskanal der ARD und des [[ZDF]] http://www.phoenix.de
* '''Phoenix''' - gemeinsamer Ereignis- und Dokumentationskanal der ARD und des [[ZDF]] http://www.phoenix.de
* '''KiKa''' - Kinderkanal von ARD und ZDF http://www.kika.de
* '''KiKa''' - Kinderkanal von ARD und ZDF http://www.kika.de
* '''arte''' - deutsch-französischer Kulturkanal http://www.arte.de
* '''arte''' - deutsch-französischer Kulturkanal http://www.arte.de
Zeile 18: Zeile 18:


=== Münchner Runde ===
=== Münchner Runde ===
Die Münchner Runde ist eine Diskussionsrunde mt Persönlichkeiten aus der Stadt immer 14-tägig mittwochs um 20:15 Uhr im BR-Fernsehen.
Die Münchner Runde ist eine Diskussionsrunde mt Persönlichkeiten aus der Stadt immer um 20:15 Uhr mittwochs im BR-Fernsehen. Im 14-tägigen wechsel mit "Jetzt red i!".
Diskussionsendung über ein bestimmtes aktuelles Thema immer Live aus einem Ort in Bayern. In dieser Sendung können auch Bürger direkt mit 2 bis 3 anwesenden Politikern diskutieren bzw. ihr Anliegen vorbringen.


==Programmreform April 2016==
==Programmreform April 2016==
177

Bearbeitungen