36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Polizeiinspektion 1''' war eine Vorabend-Fernsehserie des [[BR|Bayerischen Rundfunks]] die von 1977 bis [[1988]] mit insgesamt 130 Folgen | '''Polizeiinspektion 1''' war eine Vorabend-Fernsehserie des [[BR|Bayerischen Rundfunks]] die von 1977 bis [[1988]] mit insgesamt 130 Folgen mit jeweils 25 Minuten Länge produziert wurde. Die Handlung in den Episoden geht meistens um kleine Gaunereien, Nachbarschaftsstreitereien, manchmal auch Verkehrsdelikte. Ab und zu steht auch das Familienleben der Polizisten im Vordergrund, das sonst jedoch nur Nebenhandlung ist. | ||
In den Hauptrollen spielten: | In den Hauptrollen spielten: | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Bertl Moosgruber dargestellt von [[Max Grießer]] ist trotz seines Alters immer noch Junggeselle und malt in seiner Freizeit. | * Bertl Moosgruber dargestellt von [[Max Grießer]] ist trotz seines Alters immer noch Junggeselle und malt in seiner Freizeit. | ||
* Helmut Heinl, der junge lockere, fast immer gut gelaunte Polizist wird verkörpert von [[Elmar Wepper]]. | * Helmut Heinl, der junge lockere, fast immer gut gelaunte Polizist wird verkörpert von [[Elmar Wepper]]. | ||
* Verheiratet ist dieser mit Ilona ([[Uschi Glas]]), die zwar ein offenes Ohr für seine beruflichen Probleme hat, aber | * Verheiratet ist dieser mit Ilona ([[Uschi Glas]]), die zwar ein offenes Ohr für seine beruflichen Probleme hat, aber über die familienunfreundlichen Arbeitszeiten ihres Mannes ab und zu verärgert ist. | ||
* Daneben gab es Gastauftritte von vielen Volksschauspielern wie z.B. [[Karl Obermayr]], [[Gustl Bayrhammer]], [[Helmut Fischer]], [[Ruth Drexel]], Günther Maria Halmer, Pierre Frankh, [[Jörg Hube]], Götz George, Veronika Fitz u.v.a. | * Daneben gab es Gastauftritte von vielen Volksschauspielern wie z.B. [[Karl Obermayr]], [[Gustl Bayrhammer]], [[Helmut Fischer]], [[Ruth Drexel]], Günther Maria Halmer, Pierre Frankh, [[Jörg Hube]], Götz George, Veronika Fitz u.v.a. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Die Polizeiinspektion befand sich im Film an der [[Bazeillesstraße]], Ecke [[Balanstraße]]. Die Tankstelle gegenüber ist längst verschwunden. Schöningers Wohnung war am [[Johannisplatz]]. | Die Polizeiinspektion befand sich im Film an der [[Bazeillesstraße]], Ecke [[Balanstraße]]. Die Tankstelle gegenüber ist längst verschwunden. Schöningers Wohnung war am [[Johannisplatz]]. | ||
Außerdem war es noch die Zeit, in der es keine Smartphones, Computer (interessant wie groß einmal die Schreibmaschinen waren, die man im Revier sieht) und kein Internet gab. Davor gab es bei der ARD auch einmal eine mehr auf Action getrimmte Serie über eine Funkstreife (Isar 12, ab 1960, 35 Folgen, eine Produktion der [[Bavaria Film]] im Auftrag des WDR). | Außerdem war es noch die Zeit, in der es keine Smartphones, Computer (interessant wie groß einmal die Schreibmaschinen waren, die man im Revier sieht) und kein Internet gab. Davor gab es bei der ARD auch einmal eine mehr auf Action getrimmte Serie über eine Funkstreife ([[Isar 12]], ab 1960, 35 Folgen, eine Produktion der [[Bavaria Film]] im Auftrag des WDR). | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Polizei_München#Polizeiinspektionen Reale Polizeiinspektionen]] (Liste bei ''PolizeiMünchen'') | *[[Polizei_München#Polizeiinspektionen Reale Polizeiinspektionen]] (Liste bei ''PolizeiMünchen'') | ||
* | *[[Funkstreife Isar 12]] | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen