Liste Münchner Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 7.414: Zeile 7.414:
* '''[[Altstadtring]]''', bestehend aus dem [[Altstadtringtunnel]], [[Von-der-Tann-Straße]], [[Franz-Josef-Strauß-Ring|Franz-Josef-Strauß-]], [[Karl-Scharnagl-Ring|Karl-Scharnagl-]], [[Thomas-Wimmer-Ring]], [[Isartorplatz]], [[Frauenstraße|Frauen-]], [[Blumenstraße]], [[Sendlinger-Tor-Platz]], [[Sonnenstraße]], [[Karlsplatz|Stachus (Karls-)]], [[Lenbachplatz|Lenbach-]], [[Maximiliansplatz]] und [[Oskar-von-Miller-Ring]]
* '''[[Altstadtring]]''', bestehend aus dem [[Altstadtringtunnel]], [[Von-der-Tann-Straße]], [[Franz-Josef-Strauß-Ring|Franz-Josef-Strauß-]], [[Karl-Scharnagl-Ring|Karl-Scharnagl-]], [[Thomas-Wimmer-Ring]], [[Isartorplatz]], [[Frauenstraße|Frauen-]], [[Blumenstraße]], [[Sendlinger-Tor-Platz]], [[Sonnenstraße]], [[Karlsplatz|Stachus (Karls-)]], [[Lenbachplatz|Lenbach-]], [[Maximiliansplatz]] und [[Oskar-von-Miller-Ring]]
* '''[[Mittlerer Ring]]''' (Bundesstraße 2 R) gebildet aus: [[Isarring]], [[Richard-Strauss-Straße]], [[Leuchtenbergring]], [[Innsbrucker Ring]], [[Chiemgaustraße]], [[Tegernseer Landstraße]], [[Candidstraße]], [[Brudermühlstraße]], [[Heckenstallerstraße]], [[Garmischer Straße]], [[Trappentreustraße]], [[Donnersbergerbrücke]], [[Landshuter Allee]], [[Georg-Brauchle-Ring]], [[Petuelring]] und [[Schenkendorfstraße]]
* '''[[Mittlerer Ring]]''' (Bundesstraße 2 R) gebildet aus: [[Isarring]], [[Richard-Strauss-Straße]], [[Leuchtenbergring]], [[Innsbrucker Ring]], [[Chiemgaustraße]], [[Tegernseer Landstraße]], [[Candidstraße]], [[Brudermühlstraße]], [[Heckenstallerstraße]], [[Garmischer Straße]], [[Trappentreustraße]], [[Donnersbergerbrücke]], [[Landshuter Allee]], [[Georg-Brauchle-Ring]], [[Petuelring]] und [[Schenkendorfstraße]]
* Einen durchgehender Straßenzug entlang der [[Isar]] (Nordufer) bilden die [[Auenstraße|Auen-]], [[Wittelsbacherstraße|Wittelsbacher-]]; es folgen die drei ''Bürgermeisterstraßen'', die [[Erhardtstraße|Erhardt-]], die [[Steinsdorfstraße|Steinsdorf-]] und die [[Widenmayerstraße|Widenmayer-]] bis zur [[Ifflandstraße]].


Als Tangenten, z. B.:
Als Tangenten, z. B.:
21.126

Bearbeitungen