Seybothstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.08903977274895|ost=11.560969948768616}} | |||
[[Kategorie:Seybothstraße| ]] | [[Kategorie:Seybothstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Harlaching]] | [[Kategorie:Harlaching]] |
Version vom 22. Dezember 2014, 07:58 Uhr
Die Seybothstraße in Harlaching führt vom Laurinplatz zur Geiselgasteigstraße.
Sie wurde 1912 benannt nach Kommerzienrat Friedrich SeybothW (1844–1910), auf dessen Antrag der Bau des Sanatoriums Harlaching beschlossen wurde.
Lage
>> Geographische Lage von Seybothstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)