Dachstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1383119523525|ost=11.4444118738174}} | |||
<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small> | <small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small> |
Version vom 21. Dezember 2014, 08:11 Uhr
Die Dachstraße hieß vorher Parkstraße und liegt zwischen Am Stadtpark und Paosostraße in Pasing.
Namensgeber
Die Straße trägt den Namen des Dichters und Volksliedtexters Simon DachW (* 29. Juli 1605 in Memel, heute Klaipėda; † 15. April 1659 in Königsberg, heute Kaliningrad), der auch "Ännchen von Tharau" geschrieben hat.
Lage
>> Geographische Lage von Dachstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)