Ost-West-Friedenskirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Friedenskirche.jpg|thumb|Ost-West-Friedenskirche]] | [[Bild:Friedenskirche.jpg|thumb|Ost-West-Friedenskirche]] | ||
[[Bild:Timofej-museum.jpg|thumb|Timofej-Museum]] | [[Bild:Timofej-museum.jpg|thumb|Timofej-Museum]] | ||
Die '''Ost-West-Friedenskirche''' auf dem [[Oberwiesenfeld]] wurde ab [[1952]] von | Die '''Ost-West-Friedenskirche''' auf dem [[Oberwiesenfeld]] wurde ab [[1952]] von {{WL2|de:Timofei Wassiljewitsch Prochorow|Timofej Wassiljewitsch Prochorow}} erbaut. Nach dessen Tod [[13. Juli 2004]] wurde seine Einsiedelei zu einer Gedenkstätte, auf der sich die Ost-West-Friedenskirche und das ''Timofej-Museum'' befinden. Der Bau der Kirche war ein Schwarzbau aus Materialien, die auf dem Schuttberg (dem heutigen Olympiaberg) gefunden wurden und bewirkte, dass das [[Olympiapark|Olympiagelände]] in der Planung nach Norden versetzt wurde. Neben der Kirche steht ein "Symbolisches Grab" seiner langjährigen Lebensgefährtin Natascha. | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
[[Spiridon-Louis-Ring]] 100<br> | [[Spiridon-Louis-Ring]] 100<br> | ||
[[Tollwood]]-Gelände | 80809 München<br> | ||
:([[Tollwood]]-Gelände) | |||
==Öffnungszeiten== | ==Öffnungszeiten== | ||
Täglich 10 - 16 Uhr | Täglich 10 - 16 Uhr<br> | ||
Eintritt frei | Eintritt frei | ||
==Weblink== | |||
*http://www.ost-west-friedenskirche.de/index.html | |||
==Galerie== | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Friedenskirche eingang.jpg|Eingang zur Kirche | Bild:Friedenskirche eingang.jpg|Eingang zur Kirche |
Version vom 21. November 2014, 08:36 Uhr
Die Ost-West-Friedenskirche auf dem Oberwiesenfeld wurde ab 1952 von Timofej Wassiljewitsch ProchorowW erbaut. Nach dessen Tod 13. Juli 2004 wurde seine Einsiedelei zu einer Gedenkstätte, auf der sich die Ost-West-Friedenskirche und das Timofej-Museum befinden. Der Bau der Kirche war ein Schwarzbau aus Materialien, die auf dem Schuttberg (dem heutigen Olympiaberg) gefunden wurden und bewirkte, dass das Olympiagelände in der Planung nach Norden versetzt wurde. Neben der Kirche steht ein "Symbolisches Grab" seiner langjährigen Lebensgefährtin Natascha.
Adresse
Spiridon-Louis-Ring 100
80809 München
- (Tollwood-Gelände)
Öffnungszeiten
Täglich 10 - 16 Uhr
Eintritt frei