Polizei-Sportverein München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


'''Büro:'''  
'''Büro:'''  
Tegernseer Landstr. 137
[[Tegernseer Landstraße|Tegernseer Landstr. 137]]
81539 München
81539 München


Zeile 54: Zeile 54:
Wassersport
Wassersport


Der Internetauftritt des Vereines kann unter folgendem Link [http://www.psvmuenchen.de] erreicht werden.
==Weblink==
Homepage: [http://www.psvmuenchen.de psvmuenchen.de]

Version vom 13. Oktober 2006, 11:24 Uhr

Kurzportrait:

Gegründet 16.10.1927

Mitglieder: ca. 1100

Präsident: Rainer Männicke

Postanschrift: Postfach 90 08 50 81508 München Deutschland

Büro: Tegernseer Landstr. 137 81539 München

Tel.: 089 / 40 46 52

Öffnungszeiten: Montag 16.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 17.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr


Vereinsgeschichte:

Der Polizei-Sportverein München ist ein Sportverein für Jedermann, nicht nur für Polizeibeamte.

am 16. Oktober 1927 erfolgte die Gründung des „Allgemeinen Sportvereins München e. V.“, der am 21. Mai 1952 in "Polizei-SV München" umbenannt wurde.

Gegenwärtig hat der Verein ca. 1100 Mitglieder. Seit langen Jahren ist das Training in der Rosenheimer Str. 130 möglich. Die Bereitschaftspolizei ermöglicht dem Verein und seinen Mitgliedern gegen ein Entgelt, die Benutzung der hervorragenden Sportmöglichkeiten. Weitere Trainingsmöglichkeiten des Vereines sind in einigen Schulen im Münchner Osten untergebracht.

Gegenwärtig bietet der Verein folgende Sportarten an:

Aquerobik, Badminton, Gymnastik, Judo, Ju-Jusu, Schützen, Shinkendo, Taekwondo, Tanzen, Tennis, Triathlon, Wassersport

Weblink

Homepage: psvmuenchen.de