Bennosäule: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Namen==
==Namen==
St. Benno nach Benno von Meißen (um  1010 — um 1106). Benno war Bischof von Meißen und wird seit dem Mittelalter als Heiliger verehrt. Die Gebeine Bennos wurden im Dom zu Meißen bestattet, um 1270 von Bischof Withego I. erhoben und, nach Einführung der Reformation um 1580 in die Münchner [[Frauenkirche]] gebracht. Ende des 15. Jahrhunderts bemühten sich das Meißener Domkapitel und in besonderer Weise auch Georg der Bärtige, Herzog zu Sachsen, um Bennos Heiligsprechung, die am 31. Mai 1523 durch Papst Hadrian VI. erfolgte und zu heftiger Polemik seitens Martin Luthers führte.
St. Benno nach Benno von Meißen (um  1010 — um 1106). Benno war Bischof von Meißen und wird seit dem [[Mittelalter]] als Heiliger verehrt. Die Gebeine Bennos wurden im Dom zu Meißen bestattet, um 1270 von Bischof Withego I. erhoben und, nach Einführung der Reformation um 1580 in die Münchner [[Frauenkirche]] gebracht. Ende des 15. Jahrhunderts bemühten sich das Meißener Domkapitel und in besonderer Weise auch Georg der Bärtige, Herzog zu Sachsen, um Bennos Heiligsprechung, die am 31. Mai 1523 durch Papst Hadrian VI. erfolgte und zu heftiger Polemik seitens Martin Luthers führte.
   
   
===Lage===
===Lage===
[[Ferdinand-Miller-Platz]] 1
[[Ferdinand-Miller-Platz]] 1


==Weblinks==
==Weblinks==
*Homepage der Pfarrei: [http://www.st-benno-muenchen.de/ www.st-benno-muenchen.de]
*Homepage der Pfarrei: [http://www.st-benno-muenchen.de/ www.st-benno-muenchen.de]
*BR Zwölfuhrläuten [http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/12uhr/muenchen_stbenno.xml St.Benno Muenchen]
* {{WL2|Benno von Meißen}}  
* {{WL2|Benno von Meißen}}  


[[Kategorie:Denkmal]]
[[Kategorie:Denkmal]]
36.022

Bearbeitungen