Anger Palais: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 22: Zeile 22:
==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
* Vorgängerbau: [[Angerfronfeste]]
* Vorgängerbau: [[Angerfronfeste]]
Die ehemaligen Angerfronfeste, oder auch Gefängns geannt, stammte aus den Jahrn 1820-1826. Der entwurf geht auf den Architekten [[Johann Nepomuk Pertsch]] (1777* - 1835) zurück. Die Fotoansicht, zur rechten Seite, entstand durch die Architekten Lambert und Stahl, um das Jahr 1902. [[Hans Grässel]] fotografiert diese Situation im Jahre 1913, vor dem Beginn der Abbrucharbeiten. Zur linken und rechten Seite der Gebäudefront waren jeweils zweiflügeliche Hoftore zwischen die Hofmauer gesetzt. Grässel hatte auch den halbkreisförmigen Innenhof fotografiert, und die Gänge und Treppenhäuser. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12. Oktober 1820, die Grundsteinkassette ist heute im [[Stadtmuseum]] hinterlegt. [[Michael Riedl]] und [[Mathias Rößler]] waren damals mit der Bauausführung betraut worden. Rösler verstarb bereits im Jahre 1822.
Die ehemaligen Angerfronfeste, oder auch Gefängns genannt, stammte aus den Jahrn 1820-1826. Der entwurf geht auf den Architekten [[Johann Nepomuk Pertsch]] (1777* - 1835) zurück. Die Fotoansicht, zur rechten Seite, entstand durch die Architekten Lambert und Stahl, um das Jahr 1902. [[Hans Grässel]] fotografiert diese Situation im Jahre 1913, vor dem Beginn der Abbrucharbeiten. Zur linken und rechten Seite der Gebäudefront waren jeweils zweiflügeliche Hoftore zwischen die Hofmauer gesetzt. Grässel hatte auch den halbkreisförmigen Innenhof fotografiert, und die Gänge und Treppenhäuser. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12. Oktober 1820, die Grundsteinkassette ist heute im [[Stadtmuseum]] hinterlegt. [[Michael Riedl]] und [[Mathias Rößler]] waren damals mit der Bauausführung betraut worden. Rösler verstarb bereits im Jahre 1822.
Am 1. September 1907 stellte das Gefängnis den Betrieb ein, das Gebäude stand bis zu seinem Abbruch leer.  
Am 1. September 1907 stellte das Gefängnis den Betrieb ein, das Gebäude stand bis zu seinem Abbruch leer.  


[[Kategorie:Architektur]]
[[Kategorie:Architektur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
31.134

Bearbeitungen