Kurfürstenstraße

Version vom 29. März 2009, 17:13 Uhr von Firemail (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kurfürstenstraße in Schwabing wurde 1915 (ebenso wie der Kurfürstenplatz) nach dem Kurfürst Maximilian II. Emanuel (* 11. Juli 1662 in München; † 26. Februar 1726 ebenda) benannt. Die Straße führt von der Adalbertstraße nach Norden zum Kurfürstenplatz.