Stadtbibliothek Fürstenried

Version vom 2. August 2021, 21:03 Uhr von Winter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Stadtbibliothek Fürstenried ist eine 1962 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Sie ist Teil der Münchner Stadtbibliothek. == Bestand…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Stadtbibliothek Fürstenried ist eine 1962 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Sie ist Teil der Münchner Stadtbibliothek.

Bestand

Im Bestand der Bibliothek befinden sich rund 30.000 Bücher, über 1.500 Zeitschriften, um die 11.000 AV-Medien und über 300 Spiele. E-Medien stehen über die zentrale Plattform der Münchner Stadtbibliothek zur Verfügung.

Ausstattung

  • Die Bibliothek verfügt über 18 Einzelarbeitsplätze, Gruppenarbeitsplätze und einen Lesegarten.
  • Es sind Schließfächer mit Ladestationen und Steckdosen vorhanden.
  • Ein Lern- und Konferenzraum steht zur Verfügung.
  • Es besteht Kopier-, Druck- und Scanmöglichkeit.
  • Barrierefreie Zugänge und ein barrierefreies WC sind vorhanden.
  • Es stehen 6 Internet-PCs und freies WLAN zur Verfügung.
  • Vor der Bibliothek gibt es Fahrradständer und kostenlose Parkplätze.

Angebote

In der Bibliothek finden zahlreiche Veranstaltungen statt und es besteht eine Zusammenarbeit mit Vereinen, der VHS und weiteren Partnern in der Umgebung. Beratung ist auf Arabisch, Englisch, Kurdisch, Polnisch und Russisch möglich.

Anschrift und Kontakt

Berner Straße 4

Tel.: 089 233 294 60

E-Mail: stb.fuerstenried.kult@muenchen.de

Website und Recherchemöglichkeiten

Online-Katalog: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/katalog

Website: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-fuerstenried