Wittelsbacher-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Beschreibung: änderung.)
Zeile 62: Zeile 62:
* Häuserbuch der Stadt München - Band 4, Anger Viertel. Rindermarkt Nr.6.
* Häuserbuch der Stadt München - Band 4, Anger Viertel. Rindermarkt Nr.6.
* Berühmte Kunststätten, No. 35. Artur Weese - München. Seemann, 1906.
* Berühmte Kunststätten, No. 35. Artur Weese - München. Seemann, 1906.
* München. 1973, Kunstverlag Bühn. Foto des Brunnen's, Aufbau der "Neuen" Figuren.
* München. 1973, Kunstverlag Bühn. Foto des Brunnen's, Aufbau der Figuren.
* Alt München in Bild und Wort. Aufleger und Trautmann. L. Werner. 1897. Woher kommt der Brunnen?!
* Alt München in Bild und Wort. Aufleger und Trautmann. L. Werner. 1897. Woher kommt der Brunnen?!
* Die Wasserversorgung der Königl. Haupt- und Residenzstadt München. Henle 1912.  
* Die Wasserversorgung der Königl. Haupt- und Residenzstadt München. Henle 1912.  


[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
26.495

Bearbeitungen