Erhardt-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Bau.. tippel.
(Baustelle - Fast abgeschlossen. vertipperer bitte zurechtbuchseln.)
(Bau.. tippel.)
Zeile 11: Zeile 11:
Die Ausfürung der Büste wird dem Bildhauer [[Wilhelm Rümann]] zugeschrieben, andererseits wird aber auch der
Die Ausfürung der Büste wird dem Bildhauer [[Wilhelm Rümann]] zugeschrieben, andererseits wird aber auch der
  Architektur Professor, [[Karl Fischer]] als Künstler genannt.
  Architektur Professor, [[Karl Fischer]] als Künstler genannt.
Nun zu den Inschriften. Die Vorderseite zeigt in goldfarbenen Lettern den Text;
Nun zu den Inschriften. Die Vorderseite zeigt in goldfarbenen Lettern den Text:
"Dr. A. v. Erhardt I. Buergermeister 1870-1888".
- Dr. A. v. Erhardt I. Buergermeister 1870-1888. -
In den Jahren nach 1956 wurde am rechten unteren Sockel eine weitere Inschrift angebracht.  
In den Jahren nach 1956 wurde am rechten unteren Sockel eine weitere Inschrift angebracht.  
Diese informiert über die Künstler; "Brunnen gestaltet 1893 von Karl Hocheder d.Ä.
Diese informiert über die Künstler: - Brunnen gestaltet 1893 von Karl Hocheder d.Ä.
Bronzebüste gestaltet von Karl Fischer"
Bronzebüste gestaltet von Karl Fischer -
Die Enthüllung des Erhardt Gedenkbrunnens wird einerseits mit Mittwoch den 28. Juni anderereseits auch mit  
Die Enthüllung des Erhardt Gedenkbrunnens wird einerseits mit Mittwoch den 28. Juni anderereseits auch mit  
Samstag den 1. Juli 1893 angegeben. Das genaue Datum wird vorerst ein Geheimnis bleiben.
Samstag den 1. Juli 1893 angegeben. Das genaue Datum wird vorerst ein Geheimnis bleiben.
26.495

Bearbeitungen