Forstenrieder Allee: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Forstenrieder Allee''' in [[Sendling]] und [[Forstenried]] führt von der [[Kreuzhofstraße]] zur [[Burgfrieden|Stadtgrenze]].
Die '''Forstenrieder Allee''' in [[Sendling]] und [[Forstenried]] führt von der [[Kreuzhofstraße]] zur [[Burgfrieden|Stadtgrenze]].


Bis zum Jahr 1964 verband diese Straße Obersendling, Am Harras, mit der Stadtgrenze in Forstenried. Sie war als Forstenrieder Straße benannt. Der Abschnitt zwischen dem Harras und dem Luise-Kisselbach-Platz wurde in Albert-Roßhaupter-Straße umbenannt. Zwischen dem Luise-Kisselbachplatz und Kreuzhof entstand ein Teil der Olympiastraße, und der restliche Teil, ab dem ehemaligen Kreuzhof wird seither als Forstenrieder Allee bezeichnet.  
Bis zum Jahr 1964 verband diese Straße Obersendling, Am Harras, mit der Stadtgrenze in Forstenried. Sie war als Forstenrieder Straße benannt. Der Abschnitt zwischen dem Harras und dem Luise-Kiesselbach-Platz wurde in Albert-Roßhaupter-Straße umbenannt. Zwischen dem Luise-Kiesselbach-platz und Kreuzhof entstand ein Teil der Olympiastraße, und der restliche Teil, ab dem ehemaligen Kreuzhof wird seither als Forstenrieder Allee bezeichnet.  


Datei:Mueforstalleesch2021.jpg
Datei:Mueforstalleesch2021.jpg
26.495

Bearbeitungen