Monacensia: Unterschied zwischen den Versionen

67 Bytes hinzugefügt ,  16. Juni 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueHildebrandhauslw1903b.jpg|thumb|[[Hildebrandhaus]], historische Aufnahme von 1903, publiziert vom Architekturverlag [[Buchhandlung L. Werner|Ludwig Werner]]]]
[[Bild:MueHildebrandhauslw1903b.jpg|thumb|[[Hildebrandhaus]], historische Aufnahme von 1903, publiziert vom Architekturverlag [[Buchhandlung L. Werner|Ludwig Werner]]]]
Im Literaturarchiv der '''Monacensia''' – die Sammlung ist Teil der [[Münchner Stadtbibliothek]] – stehen für Literaturwissenschaftler, Publizisten, Historiker und Studierende etwa 200 literarische Nachlässe mit 350.000 Autographen, Manuskripten, Typoskripten, Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten zur Auswertung zur Verfügung.  
Im Literaturarchiv der '''Monacensia''' – die [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Bibliothek_der_Monacensia '''Sammlung'''] ist Teil der [[Münchner Stadtbibliothek]] – stehen für Literaturwissenschaftler, Publizisten, Historiker und Studierende etwa 200 literarische Nachlässe mit 350.000 Autographen, Manuskripten, Typoskripten, Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten zur Auswertung zur Verfügung.  


Dazu gehören u.v.a. die Nachlässe von [[Klaus Mann]], [[Erika Mann]], [[Annette Kolb]], [[Liesl Karlstadt]], [[Therese Giehse]], [[Frank Wedekind]], Franziska Gräfin zu Reventlow, Gustav Meyrink, [[Ludwig Thoma]], Ludwig Ganghofer, [[Werner Finck]], Grete Weil, Hermann Kesten, Oskar Panizza, Alfred Neumann, Gertrud von Le Fort. Die Nachlässe der [[Mann]]s sind auch digitalisiert verfügbar ([http://monacensia-digital.de/]).
Dazu gehören u.v.a. die Nachlässe von [[Klaus Mann]], [[Erika Mann]], [[Annette Kolb]], [[Liesl Karlstadt]], [[Therese Giehse]], [[Frank Wedekind]], Franziska Gräfin zu Reventlow, Gustav Meyrink, [[Ludwig Thoma]], Ludwig Ganghofer, [[Werner Finck]], Grete Weil, Hermann Kesten, Oskar Panizza, Alfred Neumann, Gertrud von Le Fort. Die Nachlässe der [[Mann]]s sind auch digitalisiert verfügbar ([http://monacensia-digital.de/]).
331

Bearbeitungen