Neues Gabriel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(ACHTUNG: Bitte Artikelname ändern in 'Gabriel Filmtheater' > Quelle: Neue Homepage www.gabriel-filmtheater.de)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Gabriel Filmtheater''' ist ein [[Kino]] mit zwei Sälen in der [[München|Münchner]] [[Maxvorstadt]]. Carl Gabriel eröffnete [[1907]] an dieser Stelle unter dem Namen '''The American Bio.-Cie''' ein '''Lichtspielhaus''', seitdem wurde das Kino mehrfach renoviert.
[[Datei:Muedachauerstr16062020c95.jpg|thumb|Fassadenansicht Hausnummer 16, ohne Kino.]]
Das '''Gabriel Filmtheater''' war ein [[Kino]] mit zwei Sälen in der [[München|Münchner]] [[Maxvorstadt]]. Es war das älteste in der Stadt. Der Schausteller [[Karl Gabriel|Carl Gabriel]] eröffnete [[1907]] an dieser Stelle unter dem Namen '''''The American Bio-Cie. „Carl Gabriels Theater lebender Bilder“''''' ein Lichtspielhaus. Seitdem wurde das Kino mehrfach renoviert.


==Adresse==
== Ehemaliger Kommentar ==
[[Dachauer Straße]] 16<br \>
Am 2. Dezember 2007 hinterließ uns jemand unbekannterweise diese paar Zeilen.
80335 München
*''Wir finden das Kino absolute Spitze. Man sieht auf allen Plätzen bestens und wird nicht ewig mit Werbung bombardiert. Das Personal ist sehr freundlich, die Preise sind moderat. Wartezeiten gibt es so gut wie keine. Und verkehrsgünstig liegen tut es auch noch (wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof). Es ist gut, dass es neben all diesen überlaufenen Multiplexmonstern auch noch solche Kinos gibt.''


Tel.: 089 / 59 45 74<br \>
== Das Vergängliche ==
Fax: 089 / 55 86 12
In naher Zukunft soll das bisherige Gebäude in dem sich das Gabriel Filmtheater befand abgerissen werden und einem trostlosen Betonkasten weichen.


==Technische Ausstattung==
==Adresse==
{{Adresse
|Name =
|Straße = [[Dachauer Straße]] 16
|PLZ = 80335
|Stadt = München
|Telefon =
|Fax =
|Mobil =
|eMail =
}}
== Ehemalige Technische Ausstattung==
{|border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="margin-left:1em; background:#e3e3e3;"
{|border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="margin-left:1em; background:#e3e3e3;"
!|Saal
!|Saal
Zeile 16: Zeile 28:
!|Ton
!|Ton
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 1 || 210 || 10 x 5 m || 35 mm || Dolby SR+DTS  
| 1 || 208 || 10 x 5 m || 35 mm || Dolby SR+DTS  
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
| 2 || 63 || 7 x 3 m || 35 mm || Dolby SR  
| 2 || 63 || 7 x 3 m || 35 mm || Dolby SR  
|}
|}
==Siehe auch ==
Das zweitälteste:
* [[Filmtheater Sendlinger Tor]] ([[1913]] eröffnet, Probleme in 2019, 2020)


==Weblinks==
==Weblinks==
*Homepage: http://www.gabriel-filmtheater.de/
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/gabriel-kino-muenchen-geschlossen-1.4418843 '''Gabriel Filmtheater : ''Das älteste Kino der Welt hat dicht gemacht.'''''] (SZ-Artikel vom 23. April 2019; Münchens OB Dieter Reiter hatte sich für einen Ankauf durch die Stadt ausgesprochen, was für das Lichtspielhaus neue Chancen eröffnet hätte. Christian Pfeil hat den Verdacht, die Inhaber, deren Familie das Gabriel schließlich seit seiner Gründung betrieben, hätten "innerlich aufgegeben". )
*Munichx: [http://www.munichx.de/kinoprogramm/kino.php?kino_name=Gabriel+Filmtheater+Muenchen]
 
{{wikipedia-Artikel|Gabriel_Filmtheater}}


[[Kategorie:Kino]][[Kategorie:Dachauer Straße]]
[[Kategorie:Kino]]
[[Kategorie:Dachauer Straße]]
26.495

Bearbeitungen