Lorenzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde benannt nach dem Perlacher Bauern '''Lorenz Huber''' (1863–1919).
Sie wurde benannt nach dem Perlacher Bauern '''Lorenz Huber''' (1863–1919).
== Weitere Beschreibungen ==
* Strassenverzeichnis München für das Jahr 1938. S. 181. ''Lorenzstraße, Perlach, zieht von der Äußeren Rosenheimer Straße zur Heidestraße.''
Erklärung dazu; Die Äußere Rosenheimer Straße entspricht derzeit der Neubiberger Straße, und die Heidestraße wird dem Verlauf der derzeit als Wichernweg benannten Straße entsprechen. Wobei der Wichernweg vormals auch den Abschnitt der heute als Wilhelm-Hoegner-Straße benannten Straße einnahm, überdies der Wichernweg, von dem nur ein kleiner namentlich benannter Abschnitt verblieben ist, vom Start an der Neubiberger Straße sich bis zur Holzwiesenstraße erstreckte.


== Lage ==
== Lage ==
26.495

Bearbeitungen