Elsenheimerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Elsenheimerstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Westendstraße]] zur [[Lautensackstraße]]. Sie ist die Fortsetzung der [[Hansastraße]] nach Westen.  
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = ElsenheimerstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Friedenheim]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Laim]]
| PLZ                  = 80687
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1902
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1173 Elsenheimerstraße]</ref>
| Straßen              = [[Landsberger Straße]] [[Westendstraße]]
| Querstraßen          = [[Schäufeleinstraße]] [[Lautensackstraße]] [[Ludwig-Richter-Straße]] [[Hauzenberger Straße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Westendstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|29}} {{ÖPNV|N19}} [[Lautensackstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|62}} [[Lautensackstraße]] [[Hauzenberger Straße]] Elsenheimerstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 658 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 76
| Straßen-ID          = 01043
}}
Die '''Elsenheimerstraße''' in [[Laim]] führt von der [[Landsberger Straße]] zur [[Westendstraße]]. Sie ist die Fortsetzung der [[Hansastraße]] nach Westen.  
   
   
Sie wurde nach einer Familie '''Elsenheimer''' benannt, aus der mehrere Mitglieder wichtige Funktionen in der Stadt München innehatten.  
Sie wurde nach einer Familie '''Elsenheimer''' benannt, aus der mehrere Mitglieder wichtige Funktionen in der Stadt München innehatten.  


(Weil es ein Familienname und nicht eine Ortsangabe ist, erfolgt nach Duden die Zusammenschreibung des Straßennamens. Aber das ist sogar Anliegern manchmal nicht bekannt. Also evtl. nach beiden Varianten suchen.)
== Die Schreibweise ==
Weil es ein Familienname und nicht eine Ortsangabe ist, erfolgt nach Duden die Zusammenschreibung des Straßennamens. Aber das ist sogar Anliegern manchmal nicht bekannt. Also evtl. nach beiden Varianten suchen.


==Anlieger==
== Anlieger ==
;Haus-Nr. 61: [[MVG|Fundbüro der MVG]] (MVG Hotline: 0800 344226600, gebührenfreie Servicenummer, Mo. bis  Fr. 8 – 20 Uhr)
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 39 | [[Kassenärztliche Vereinigung Bayerns]] || Ärzteorganisation<ref>Kassenärztliche Vereinigung Bayerns: [https://www.kvb.de/ueber-uns/ Porträt]</ref>
|-
| 57 || HIT-Einkaufszentrum || diverse Läden<ref>HIT: [https://www.hit.de/muenchen-laim.html Einkaufszentrum München-Laim]</ref>
|-
| 61 || [[MVG|Fundbüro der MVG]] || (MVG Hotline: 0800 344226600 - gebührenfrei, Mo. bis  Fr. 8–20 Uhr). Im selben Haus befand sich lange die Zentrale der Gaststätten-Kette [[Wienerwald]].
|-
| 63 || [[Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München]] || Berufsvertretung für Münchner Ärzte<ref>Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München: [https://www.aekbv.de/ueber-uns.html Porträt]</ref>
|}


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.13786134123802|ost=11.521439552307129}}  
{{Lage|nord=48.13786134123802|ost=11.521439552307129}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Elsenheimerstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Friedenheim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
26.495

Bearbeitungen