Baubergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 38
| Straßen-ID          = 00443
| Straßen-ID          = 00443
}}
}}
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach.
Sie wurde 1953 benannt nach '''Johann Baptist Bauberger''' (1880–1944), Gärtnermeister und Ökonomierat in Moosach.


Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung, und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der [[Allacher Straße]] und der [[Dachauer Straße]] her. Seit dem Bau langgezogenen Bahnüberführung ist die direkte Anbindung von der Baubergergstraße auf die Allacher Straße nicht mehr möglich. Erst nach der unterquerung der Bahnunterführung über den Verlauf mit der Am Kapuzinerhölz Straße und der anschließenden Skagerakstraße befindet sich der Straßenverkehr wieder auf der Höhe und Kreuzung mit der Allacher STraße.  
Vormals Teilstück der alten Pasinger Straße. Sie stellte bis zur Umbenennung, und Umgestaltung des Straßenverlaufs eine direkte Verbindung zwischen der [[Allacher Straße]] und der [[Dachauer Straße]] her. Seit dem Bau langgezogenen Bahnüberführung ist die direkte Anbindung von der Baubergergstraße auf die Allacher Straße nicht mehr möglich. Erst nach der unterquerung der Bahnunterführung über den Verlauf mit der Am Kapuzinerhölz Straße und der anschließenden Skagerakstraße befindet sich der Straßenverkehr wieder auf der Höhe und Kreuzung mit Anschluß an die Allacher Straße.  


== Gebäude ==
== Gebäude ==
26.495

Bearbeitungen