Pappelallee: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 43: Zeile 43:
Sie wurde 1938 benannt nach der '''{{WL2|de:Pappel|Pappel}}'''.
Sie wurde 1938 benannt nach der '''{{WL2|de:Pappel|Pappel}}'''.


Entlang der Straße ist der Name Programm. Die Straße ist beginnend am [[Adlschalkweg]] in Richtung [[Feldmoching]] einseitig, rechter Hand, mit Pappeln bepflanzt, die hier teils 20 m in die Höhe ragen. Die Bäume haben zum Teil mächtige Baumstämme, die über drei Meter Umfang erreichen. Im Stadtgebiet von München, wenngleich Randbereich, kann keine andere Straße eine derartige Baumbepflanzung aufweisen, selbst die viel beachtete [[Leopoldstraße]] sieht her im Vergleich eher schwach aus.
Entlang der Straße ist der Name Programm. Die Straße ist beginnend am [[Adlschalkweg]] in Richtung [[Feldmoching]] einseitig, rechter Hand, mit Pappeln bepflanzt, die hier teils 20 m in die Höhe ragen. Die Bäume haben zum Teil mächtige Baumstämme, die über drei Meter Umfang erreichen. Im Stadtgebiet von München, wenngleich Randbereich, kann keine andere Straße eine derartige Baumbepflanzung aufweisen, selbst die viel beachtete [[Leopoldstraße]] kann dieser Allee nicht das Wasser reichen.
 
[[Datei:Muepappelallee022024.jpg|mini|Die Pappelallee mit Blickrichtung Hammerschmiede.]]


==Lage==
==Lage==
26.495

Bearbeitungen