Grohplatz: Unterschied zwischen den Versionen

321 Bytes hinzugefügt ,  11. November 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = Obere [[Isar]]au
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-Freimann]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80939
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1932
| NameErhalten        = 1932
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1854 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Ligusterstraße]] [[Schlehenstraße]] [[Unter der Linde]] [[Hortensienstraße]] [[Begonienstraße]] [[Erikastraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 145 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01643
}}
}}
Am '''Grohplatz''' in [[Freimann]] treffen [[Ligusterstraße]], [[Schlehenstraße]], [[Unter der Linde]], [[Hortensienstraße]], [[Begonienstraße]] und [[Erikastraße]] zusammen.
Am '''Grohplatz''' in [[Freimann]] treffen [[Ligusterstraße]], [[Schlehenstraße]], [[Unter der Linde]], [[Hortensienstraße]], [[Begonienstraße]] und [[Erikastraße]] zusammen.


Er wurde benannt nach dem Landesökonomierat '''Heinrich Groh''' (1847 — 1922), der sich um Freimann sehr verdient gemacht hat.
Er wurde benannt nach dem Landesökonomierat '''Heinrich Groh''' (1847–1922), der sich um Freimann sehr verdient gemacht hat.


Die Groh-Villa stand an der Straße Freimann Nr. 7, nachmals Freisinger Landstraße 43. Groh brachte im März des Jahres 1900, 310 Tagwerk seiner beträchtlichen Ackerflächen zur Gründung der Terrain-Aktiengesellschaft München-Nord-Ost ein. Ab dem Jahr 1909 wurde mit der bebauung von Neu-Freimann begonnen. im Zentrum wurde der [[Grohplatz]] benannt. Die Siedlung bestand aus diesen Straßen; ''Föhringer Straße'' ([[Leinthalerstraße]]), ''Unter den Linden'' [[Unter der Linde]], ''Anemonenstraße'' ([[Jasminstraße]]), [[Erikastraße]], ''Margerittenstraße'' ([[Begonienstraße]]), ''Immergrünstraße'' ([[Hortensienstraße]]), ''Englischer Garten Promenade'' ([[Libellenstraße]]).
Die Groh-Villa stand an der Straße Freimann Nr. 7, nachmals Freisinger Landstraße 43. Groh brachte im März des Jahres 1900, 310 Tagwerk seiner beträchtlichen Ackerflächen zur Gründung der Terrain-Aktiengesellschaft München-Nord-Ost ein. Ab dem Jahr 1909 wurde mit der Bebauung von [[Neu-Freimann]] begonnen. Der Platz im Zentrum wurde [[Grohplatz]] genannt. Die Siedlung bestand aus diesen Straßen; ''Föhringer Straße'' ([[Leinthalerstraße]]), ''[[Unter der Linde]], Anemonenstraße'' ([[Jasminstraße]]), [[Erikastraße]], ''Margerittenstraße'' ([[Begonienstraße]]), ''Immergrünstraße'' ([[Hortensienstraße]]), ''Englischer Garten Promenade'' ([[Libellenstraße]]).


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.189184069633484|ost=11.61740094423294}}  
{{Lage|nord=48.189184069633484|ost=11.61740094423294}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Grohplatz| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Freimann]]
[[Kategorie:Freimann]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
380

Bearbeitungen