Trappentreustraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:


Sie wurde nach '''{{WL2|de:Johann Baptist Trappentreu|Johann Baptist Trappentreu}}''' ([[1805]] — [[1883]]), einem Münchner [[Brauerei|Bierbrauer]] und Wirt der Gaststätte ''Zum Sternecker'' im [[Tal]] benannt, der für seine großzügigen Armenspenden bekannt war.
Sie wurde nach '''{{WL2|de:Johann Baptist Trappentreu|Johann Baptist Trappentreu}}''' ([[1805]] — [[1883]]), einem Münchner [[Brauerei|Bierbrauer]] und Wirt der Gaststätte ''Zum Sternecker'' im [[Tal]] benannt, der für seine großzügigen Armenspenden bekannt war.
[[Datei:Muegrabtrappentreu022013c85.jpg|thumb|180px|left|Das Grabdenkmal der Familie Trappentreu.]]
== Trambahn-Haltestelle ==
Die Trappentreustraße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linien {{ÖPNV|18}}, {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|29}} halten an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Landsberger Straße]] befindet.
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Barthstraße]]
| Linien = {{ÖPNV|18}}
| Nächster = [[Schrenkstraße]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Barthstraße]]
| Linien = {{ÖPNV|19}}
| Nächster = [[Schrenkstraße]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Barthstraße]]
| Linien = {{ÖPNV|29}}
| Nächster = [[Schrenkstraße]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


==Erinnerung an Theodoros Boulgarides==
==Erinnerung an Theodoros Boulgarides==
''Theodoros Boulgarides'', der Mitinhaber eines Schlüsseldienstes, wurde am [[Mord in der Trappentreustraße 4 (2005)|15. Juni 2005]] in seinem Geschäft in München-Schwanthalerhöhe ([[Westend]]), in der Hausnummer Trappentreustraße 4 erschossen. Er war von der Herkunft Grieche und 41 Jahre alt. Seine Frau und zwei Töchter mussten mit der Tat und deren Folgen zurechtkommen. Das Geschäft hatte er erst am 1. Juni 2005 eröffnet, zuvor war er als Fahrkartenkontrolleur beschäftigt. Die Tat gehört zum Komplex rechtsradikaler Taten, die im [[NSU-Prozess]] verhandelt werden.
''Theodoros Boulgarides'', der Mitinhaber eines Schlüsseldienstes, wurde am [[Mord in der Trappentreustraße 4 (2005)|15. Juni 2005]] in seinem Geschäft Trappentreustraße 4 erschossen. Er war von der Herkunft Grieche und 41 Jahre alt. Seine Frau und zwei Töchter mussten mit der Tat und deren Folgen zurechtkommen. Das Geschäft hatte er erst am 1. Juni 2005 eröffnet, zuvor war er als Fahrkartenkontrolleur beschäftigt. Die Tat gehört zum Komplex rechtsradikaler Taten, die im [[NSU-Prozess]] verhandelt werden.
 
[[Datei:Muegrabtrappentreu022013c85.jpg|thumb|180px|left|Das Grabdenkmal der Familie Trappentreu.]]


==Lage==
==Lage==
19.472

Bearbeitungen