Mozartstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Muemozartstrsch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = Klinikviertel [[St. Paul]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] 
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80336
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1886
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3605 {{PAGENAME}}]</ref>
| Querstraßen          =  
| Straßen              = [[Goethestraße]] [[Matthias-Pschorr-Straße]]
| Querstraßen          = [[Herzog-Heinrich-Straße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Goetheplatz]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 372 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            = S. 186 / Nr.441
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 220
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 03188
}}
}}
Die '''Mozartstraße''' liegt in der [[Ludwigsvorstadt]] in der Nähe von [[Schwanthalerhöhe]] und [[Theresienwiese]] (beide westlich von ihr). Die große Skulptur der [[Bavaria]] steht am Ende ihrer Sichtachse.
Die '''Mozartstraße''' liegt in der [[Ludwigsvorstadt]] in der Nähe von [[Schwanthalerhöhe]] und [[Theresienwiese]] (beide westlich von ihr). Die große Skulptur der [[Bavaria]] steht am Ende ihrer Sichtachse.


==Straßenname==
== Straßenname ==
Die Straße ist nach dem Komponisten und Musiker'''[[Wolfgang Amadeus Mozart]]''' (1756 — 1791) benannt.
Die Straße ist nach dem Komponisten und Musiker '''[[Wolfgang Amadeus Mozart]]''' (1756–1791) benannt.
 
== Verlauf ==
Im Osten beginnt sie an der [[Goethestraße]]. Dort am Nordeingang des U-Bahnhofes [[Goetheplatz]], wo diese von der [[Lindwurmstraße]] geschnitten wird. An der Ecke steht dort das markant geschwungene Postgebäude der [[Wohn-_und_Postgebäude_am_Goetheplatz|Postbank]] (Postamt München 15), das [[1931]] / 32 nach den Plänen von [[Vorhoelzer]], Schmidt und [[Franz Holzhammer|Holzhammer]] erbaut wurde. In der Mitte kreuzt sie sich mit der [[Herzog-Heinrich-Straße]]. Ihre westliche Fortsetzung ist die [[Matthias-Pschorr-Straße]] (ab [[Bavariaring]]) geht die Pschorrstraße über die [[Wiesn]].


==Verlauf==
Im Osten beginnt sie an der [[Goethestraße]]. Dort am Nordeingang des U-Bahnhofes [[Goetheplatz]], wo diese von der [[Lindwurmstraße]] geschnitten wird. An der Ecke steht dort das markant geschwungene Postgebäude der [[Wohn-_und_Postgebäude_am_Goetheplatz|Postbank]] (Postamt München 15), das [[1931]] / 32 nach den Plänen von [[Vorhoelzer]], Schmidt und [[Franz Holzhammer|Holzhammer]] erbaut wurde. In der Mitte kreuzt sie sich mit der [[Herzog-Heinrich-Straße]]. Ihre westliche Fortsetzung ist die [[Matthias-Pschorr-Straße]] (ab [[Bavariaring]]) geht die Pschorrstraße über die [[Wiesn]]. 
Die [[Schubertstraße|Schubert-]] und die [[Haydnstraße]] gehen von ihr nach Norden zum [[Kaiser-Ludwig-Platz]] hin ab, wo sie wieder mit der [[Herzog-Heinrich-Straße]] zusammentreffen. Entsprechend zur Schubertstraße geht die [[Kobellstraße]] nach Süden ab.
Die [[Schubertstraße|Schubert-]] und die [[Haydnstraße]] gehen von ihr nach Norden zum [[Kaiser-Ludwig-Platz]] hin ab, wo sie wieder mit der [[Herzog-Heinrich-Straße]] zusammentreffen. Entsprechend zur Schubertstraße geht die [[Kobellstraße]] nach Süden ab.
== Gebäude ==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 54: Zeile 57:
|}
|}


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1300064921379|ost=11.5558040142059}}
{{Lage|nord=48.1300064921379|ost=11.5558040142059}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Mozartstraße| ]]
[[Kategorie:Mozartstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
26.557

Bearbeitungen