Permoserplatz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Er wurde im Jahr 1963 von vormals ''Halfinger Platz'', nach dem Barock-Bildhauer '''{{WL2|de:Balthasar Permoser|Balthasar Permoser}}''' (1651 — 1732), in Permoserplatz umbenannt.
Er wurde im Jahr 1963 von vormals ''Halfinger Platz'', nach dem Barock-Bildhauer '''{{WL2|de:Balthasar Permoser|Balthasar Permoser}}''' (1651 — 1732), in Permoserplatz umbenannt.


Bevor die Halfinger Straße benannt und ausgebaut wurde, die zuvor nur ein schlichter Trampelpfad war, zog die [[Gronsdorfer Straße]] direkt auf die Kreillerstraße und das Wegkreuz zu.
Bevor die Halfinger Straße benannt und ausgebaut wurde, die dem Platz anfangs den Platz gab, die zuvor nur ein schlichter Trampelpfad war, zog die [[Gronsdorfer Straße]] direkt auf die Kreillerstraße und das Wegkreuz zu.


==Lage==
==Lage==
26.513

Bearbeitungen