Sandtnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


Die Straße wurde nach '''[[Jakob Sandtner]]''' benannt. Er war ein Drechslermeister und lebte im 16. Jahrhundert. Er fertigte für seine Zeit erstaunlich präzise [[Stadtmodell]]e einiger bayerischer Städte an. Die Modelle sind bedeutende kulturhistorische Dokumente und zählen zu den ältesten [[stadtbild|verlässlichen Stadtmodellen]].  
Die Straße wurde nach '''[[Jakob Sandtner]]''' benannt. Er war ein Drechslermeister und lebte im 16. Jahrhundert. Er fertigte für seine Zeit erstaunlich präzise [[Stadtmodell]]e einiger bayerischer Städte an. Die Modelle sind bedeutende kulturhistorische Dokumente und zählen zu den ältesten [[stadtbild|verlässlichen Stadtmodellen]].  
Eine Straßenseite dieser kurzen Straße zieht sich entlang eines Mietshauses. Die andere Seite ist direkt an die Grünanlage gerückt. Zuvor war dort von 1965 bis 2001, eine im Jahr 1993 stillgelegte, von der Ganghoferstraße abzweigende großzügig ausgeführte Wendeschleife mit Abstellgleise der Trambahn für das alte Messeglände. Im Zuge der Erneuerung der Anlage wurde in den Jahren von 2001 bis 2002 das Grün um dieses Teilstück erweitert.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
26.545

Bearbeitungen