Datei:Muematthaeuskalt193xbw50.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
München. Inmitten der Sonnenstraße erhob sich bis anfang Juli 1938 die Matthäuskirche. Eine Fotokarte aus eigener Sammlung. Die Fotokarte mag anfang der 1930er Jahre entstanden sein.
München. Inmitten der Sonnenstraße erhob sich bis anfang Juli 1938 die Matthäuskirche. Eine Fotokarte aus eigener Sammlung. Die Fotokarte mag anfang der 1930er Jahre entstanden sein.
Fälschlicherweise mit Lukaskirche beschriftet. Der Brunnen vor dem Platz wurde in den 1836/1837er Jahren aufgestellt. Verbleib nicht bekannt.  
Fälschlicherweise mit Lukaskirche beschriftet. Der Brunnen vor dem Platz wurde am 5. Juni 1884 aufgestellt. Verbleib nicht bekannt. Aber bereits in den Jahren um 1837 wurde hier erstmals ein Brunnen gestellt.  
Karte trägt die Nummer 1734. Fotograf nicht bekannt. Verlag Dr. Sommer & Co. Stuttgart Zuffenhausen.
Karte trägt die Nummer 1734. Fotograf nicht bekannt. Verlag Dr. Sommer & Co. Stuttgart Zuffenhausen.
Lizenz kann nicht zugeordnet werden da der Fotograf möglicherweise noch keine 70 Jahre lang verstorben ist.
26.553

Bearbeitungen