Juristische Bibliothek: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Bestand ==
== Bestand ==
Die Bibliothek besitzt ca. 30.000 Bände, über 120 laufende Fachzeitschriften und 150 Loseblattsammlungen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Darunter sind hauptsächlich Gesetze, Kommentare, Entscheidungssammlungen, Formularsammlungen, Lehrbücher und Darstellungen zu verschiedenen Einzelthemen. Der Altbestand der Bibliothek beläuft sich auf über 1000 Bände zur Gesetzgebung und Rechtsprechung des 19. Jahrhunderts. Recherchierbar ist der Bestand über den OPAC der Münchner Stadtbibliothek
Die Bibliothek besitzt ca. 30.000 Bände, über 120 laufende Fachzeitschriften und 150 Loseblattsammlungen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Darunter sind hauptsächlich Gesetze, Kommentare, Entscheidungssammlungen, Formularsammlungen, Lehrbücher und Darstellungen zu verschiedenen Einzelthemen. Der Altbestand der Bibliothek beläuft sich auf über 1000 Bände zur Gesetzgebung und Rechtsprechung des 19. Jahrhunderts.  


Die etwa 12.000 aktuellen Werke, darunter auch Zeitschriften, sind weniger an Studenten gerichtet, sondern für die Lösung praktischer Fälle gedacht. Hierher kommen auch viele Bürger, die einen Rechtsstreit haben, fürchten oder über einen nachdenken wollen. Der ursprüngliche Gedanken war als Angebot für die Mitarbeiterinnen der [[Stadtverwaltung]] und den [[Stadtrat]] gedacht.
Die etwa 12.000 aktuellen Werke, darunter auch Zeitschriften, sind weniger an Studenten gerichtet, sondern für die Lösung praktischer Fälle gedacht. Hierher kommen auch viele Bürger, die einen Rechtsstreit haben, fürchten oder über einen nachdenken wollen. Der ursprüngliche Gedanken war als Angebot für die Mitarbeiterinnen der [[Stadtverwaltung]] und den [[Stadtrat]] gedacht.
331

Bearbeitungen