Freimann: Unterschied zwischen den Versionen

971 Bytes hinzugefügt ,  21. Juni 2020
Lage
(Luftaufnahem 1975, hierher.)
(Lage)
Zeile 8: Zeile 8:


Eines der bekanntesten Ausflugslokale in der Umgebung ist der [[Aumeister]] mit [[Biergarten]] und Restaurant.
Eines der bekanntesten Ausflugslokale in der Umgebung ist der [[Aumeister]] mit [[Biergarten]] und Restaurant.
==Lage==
Freimann umfasst mehrere Stadtviertel, im Süden schließt sich Schwabing an, mit dem es den Stadtbezirk 12 – Schwabing-Freimann bildet. Als Grenze fungiert die Eisenbahnstrecke [[Nordring]]. Nur zwei kleine Ausschnitte südlich der Gleise des Nordrings gehören noch zu Freimann: Davon liegt der eine westlich der Trambahngleise der Tram 23 und nördlich der [[Domagkstraße]] und der zweite östlich der [[Ungererstraße]] und nördlich der [[Crailsheimstraße]] sowie westlich der [[Rohmederstraße]]. Im Westen bilden die [[Leopoldstraße]] und später in etwa die [[Ingolstädter Straße]] die Grenze zum Stadtbezirk 11 – [[Milbertshofen-Am Hart]], so gehört beispielsweise die östlich der Ingolstädter Straße gelegene Siedlung Kaltherberge nicht zu Freimann. Im Osten endet der Stadtteil an der [[Isar]]. Im Norden erstreckt sich Freimann bis zur Gemeindegrenze von [[Oberschleißheim]] und der Stadtgrenze von [[Garching bei München|Garching]].


== Sozialbürgerhaus ==
== Sozialbürgerhaus ==
129

Bearbeitungen