14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Kat ??) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Seine Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise [[Dachau]], [[Freising]] und [[Erding]], im Osten der Landkreis [[Ebersberg]], im Süden die Landkreise [[Rosenheim]], [[Miesbach]] und [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen|Bad Tölz-Wolfratshausen]] und im Westen der Landkreis [[Landkreis Starnberg|Starnberg]] sowie kurz der Landkreis [[Landkreis Fürstenfeldbruck|Fürstenfeldbruck]]. | Seine Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise [[Dachau]], [[Freising]] und [[Erding]], im Osten der Landkreis [[Ebersberg]], im Süden die Landkreise [[Rosenheim]], [[Miesbach]] und [[Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen|Bad Tölz-Wolfratshausen]] und im Westen der Landkreis [[Landkreis Starnberg|Starnberg]] sowie kurz der Landkreis [[Landkreis Fürstenfeldbruck|Fürstenfeldbruck]]. | ||
=Aktuell: Hochwassersituation = | |||
* [http://www.landkreis-muenchen.de/no_cache/service/news/nachrichtenbeitrag/artikel/hochwassersituation-im-landkreis-muenchen-buergerinfo/ Hochwassersituation im Landkreis München] | |||
Insgesamt war die Gefahrenlage im Landkreis München - insbesondere im Vergleich zu anderen Landkreisen in Oberbayern - trotz weiterer Unwetter insgesamt stabil. Obwohl die Pegelstände von [[Würm]] und [[Isar]] nach den aktuellen Prognosen bis ca. Montagvormittag weiterhin stiegen kam es nicht zu Gefährdungen für die Anliegergemeinden. | |||
== Landratsamt == | == Landratsamt == |
Bearbeitungen