August Humplmayr jr.: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:


== 1898 Zoll von Liberia ==
== 1898 Zoll von Liberia ==
Ab 1897 war er Stellvertretender von Hermann Jäger, der seit 1891 Konsul des Deutschen Reichs in Monrovia war. Hermann Jäger war Agent der {{WL2|Woermann-Linie}}. Ein Schiff der ''Woermann-Linie'', die ''Lothar Bohlen'' war am 25. Mai 1898 auf {{WL2|Cape Palmas}} gestrandet und von den Küstenbewohnern ausgenommen worden. Hermann Jäger bezeichnete daraufhin die liberianische Regierung für unfähig und bot ihr das Protektorat des Deutschen Kaiserreichs an. August Humplmayr jr. trat in eine angebliche Schuld der liberianischen Regierung ein entschädigte die Passagiere und organisierte die Weiterreise der Schiffbrüchigen. Um die so entstande Auslandschuld Liberias abzutragen bot er im August 1898 an dass das Deutsche Reich in liberianischen Häfen die Zollerhebung übernimmt. [http://www.historici.nl/retroboeken/bupo/#source=7&page=709&size=800&accessor=toc Buitenlandse Politiek van Nederland 1848-1945]
Ab 1897 war er Stellvertretender von Hermann Jäger, der seit 1891 Konsul des Deutschen Reichs in Monrovia war. In einer Nachricht vom 15. Juni 1896, an das Auswärtige Amt (RKolA, Nr. 8713, Bl. 125 Rs) berichtete Jäger zum Thema Protektoratsvertrag mit dem Deutschen Reich: „Die Korrumpiertheit der hiesigen Beamten und Legislaturmitglieder hat in letzter Zeit - seit dem Tode des Finanzministers Williams - in dem Maße zugenommen, daß es kaum mehr zweifelhaft sein kann, daß die größte Anzahl derselben für irgendeine Summe sich bereitfinden lassen würde, den Vertrag schlankweg anzunehmen." Hermann Jäger war Agent der {{WL2|Woermann-Linie}}. Ein Schiff der ''Woermann-Linie'', die ''Lothar Bohlen'' war am 25. Mai 1898 auf {{WL2|Cape Palmas}} gestrandet und von den Küstenbewohnern ausgenommen worden. August Humplmayr jr. trat in eine angebliche Schuld der liberianischen Regierung ein entschädigte die Passagiere und organisierte die Weiterreise der Schiffbrüchigen. Um die so entstande Auslandschuld Liberias abzutragen bot er im August 1898 an dass das Deutsche Reich in liberianischen Häfen die Zollerhebung übernimmt. [http://www.historici.nl/retroboeken/bupo/#source=7&page=709&size=800&accessor=toc Buitenlandse Politiek van Nederland 1848-1945]


== Naturkautschukplantage ==
== Naturkautschukplantage ==
Anonymer Benutzer