Reutberger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Reutberger Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] nach Norden und endet als Sackstraße nach der [[Kyreinstraße]].
Die '''Reutberger Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Thalkirchner Straße]] nach Norden und endet als Sackstraße nach der [[Kyreinstraße]].


Sie wurde [[1904]] benannt nach Reutberg, heute Teil der Gemeinde {{WL2|Sachsenkam}} im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Bewohner Reutbergs nahmen 1705 an der [[Sendlinger Mordweihnacht|Volkserhebung der Oberländer]] gegen die österreichische Besatzung teil.  
Sie wurde [[1904]] benannt nach '''Reutberg''', heute Teil der Gemeinde {{WL2|Sachsenkam}} im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Bewohner Reutbergs nahmen 1705 an der [[Sendlinger Mordweihnacht|Volkserhebung der Oberländer]] gegen die österreichische Besatzung teil.  


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Reutberger Straße 2|Hausnummer 2]], Mietshaus, erbaut 1910
* [[Reutberger Straße 2|Hausnummer 2]], Mietshaus, erbaut 1910
* [[Reutberger Straße 4/6/8|Hausnummern 4/6/8]], Mietshausgruppe, erbaut 1910
* [[Reutberger Straße 4/6/8|Hausnummern 4/6/8]], Mietshausgruppe, erbaut 1910
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.11662897467613_N_11.550042629241943_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
36.022

Bearbeitungen