36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Die 4 Weisen an der Freitreppe der [[Staatsbibliothek]]. Diese sind "Thukydides", "Homer", "Aristoteles" und "Hippokrates". Zugang von der Ludwigsstraße kommend. Originale befinden sich heute in der Schule in Bernau. | * Die 4 Weisen an der Freitreppe der [[Staatsbibliothek]]. Diese sind "Thukydides", "Homer", "Aristoteles" und "Hippokrates". Zugang von der Ludwigsstraße kommend. Originale befinden sich heute in der Schule in Bernau. | ||
* Ein 70 Meter langer Stuckfries im [[Kaisersaal]] der [[Residenz]]. | * Ein 70 Meter langer Stuckfries im [[Kaisersaal]] der [[Residenz]]. | ||
* [[Schloss | * [[Neues Schloss Schleißheim]], Kaiser [[Ludwig IV.|Ludwig]], gen. der Bayer. Statue im grossen Saal. | ||
* Schloss | * Schloss Schleißheim, Kaiser [[Ruprecht von der Pfalz]]. Statue im grossen Saal. | ||
* [[Reiterdenkmal Ludwig I.]] am [[Odeonsplatz]]. | * [[Reiterdenkmal Ludwig I.]] am [[Odeonsplatz]]. | ||
* [[Thronsaal]] (Festsaal, neuer Herkulessal rf. 1947) der [[Residenz]], Bronzestatuen der wichtigsten [[Wittelsbach]]er. (Das waren wie folgt: Otto der Erlauchte, [[Ludwig IV.]] der Bayer, König Ruprecht von der Pfalz I, Friedrich der Siegreiche, Ludwig der Reiche Herzog von Bayern, Herzog [[Albrecht IV.]] der Weise von Bayern, Friedrich von der Pfalz Kurfürst II, [[Albrecht V.]] von Bayern, [[Maximilian I.]] Kurfürst Bayern, König Karl XI. von Schweden, Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz, König Karl XII. von Schweden) | * [[Thronsaal]] (Festsaal, neuer Herkulessal rf. 1947) der [[Residenz]], Bronzestatuen der wichtigsten [[Wittelsbach]]er. (Das waren wie folgt: Otto der Erlauchte, [[Ludwig IV.]] der Bayer, König Ruprecht von der Pfalz I, Friedrich der Siegreiche, Ludwig der Reiche Herzog von Bayern, Herzog [[Albrecht IV.]] der Weise von Bayern, Friedrich von der Pfalz Kurfürst II, [[Albrecht V.]] von Bayern, [[Maximilian I.]] Kurfürst Bayern, König Karl XI. von Schweden, Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz, König Karl XII. von Schweden) |
Bearbeitungen