Sebastian Gaigel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Privatier '''Sebastian Gaigel''' (gest. 27. Juni [[1876]]) ist heute noch durch sein romantisch-schönes Grabdenkmal aus [[Kelheimer Muschelkalk]] bekannt, das auf dem [[Südfriedhof]] steht. Er war als Besitzer einer Pfandleihanstalt zu Reichtum gekommen und hat der [[München|Stadt]] den Grundstock eines Waisenhauses gestiftet. Auf seinem Ehrengrab erinnert eine Bavaria daran, indem sie täglich zwei Waisen anhält, seine Büste zu schmücken.
Der Privatier '''Sebastian Gaigel''' (gest. 27. Juni [[1876]]) ist heute noch durch sein romantisch-schönes Grabdenkmal aus [[Kelheimer Muschelkalk]] bekannt, das auf dem [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]] steht. Er war als Besitzer einer Pfandleihanstalt zu Reichtum gekommen und hat der [[München|Stadt]] den Grundstock eines Waisenhauses gestiftet. Auf seinem Ehrengrab erinnert eine Bavaria daran, indem sie täglich zwei Waisen anhält, seine Büste zu schmücken.
<br>
<br>
Die Inschrift am Denkmal lautet:  
Die Inschrift am Denkmal lautet:  
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü