Franzosenviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Franzosenviertel''' bezeichnet man den Teil [[Haidhausen]]s, welcher um die sternförmigen Plätze [[Pariser Platz]] und [[Weißenburger Platz]] liegt. Dieses Gebiet wurde im Zuge der Eröffnung des [[Ostbahnhof]]es mit Mietswohnungen bebaut. Die französischen Straßennamen ([[Orleansplatz]], [[Bordeauxplatz]], [[Sedanstraße]], [[Lothringer Straße]] und [[Metzstraße]]) erinnern dabei an den siegreichen [[wikipedia:de:Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieg]].
Als '''Franzosenviertel''' bezeichnet man den Teil [[Haidhausen]]s, welcher um die sternförmigen Plätze [[Pariser Platz]] und [[Weißenburger Platz]] liegt. Dieses Gebiet wurde im Zuge der Eröffnung des [[Ostbahnhof]]es mit Mietwohnungen bebaut. Die französischen Straßennamen ([[Orleansplatz]], [[Bordeauxplatz]], [[Sedanstraße]], [[Lothringer Straße]] und [[Metzstraße]]) erinnern dabei an den {{WL2|de:Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieg}} 1870/71.


Die [[U-Bahn]]station Ostbahnhof wurde farblich so in rot-weiß gestaltet, dass mit der einfahrenden blauen U-Bahn die drei Farben der französischen [[wikipedia:de:Flagge Frankreichs|Tricolore (Nationalflagge)]] komplett sind.
Die [[U-Bahn]]station Ostbahnhof wurde farblich in rot-weiß gestaltet, sodass mit der einfahrenden blauen U-Bahn die drei Farben der französischen {{WL2|de:Flagge Frankreichs|Tricolore (Nationalflagge)}} komplett sind.


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stadtteile-haidhausen-1.1092529-2 Fotos in der SZ von Haidhausen]
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stadtteile-haidhausen-1.1092529-2 Fotos in der SZ von Haidhausen]


[[Kategorie:Stadtviertel]]
[[Kategorie:Stadtviertel]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü